Fabrikant
Theodor Max Klusendick
* 2. Februar 1889 Menden
+ 16. August 1970 Alingsass/Schweden
In den Notjahren 1946 - 1947 spendete Theodor Max Klusendick täglich 900 Mendener Kindern eine warme Mahlzeit.
Aus Dankbarkeit ehrte ihn die Stadt am 29. Oktober 1963
durch die Verleihung der Ehrenbürgerrechte.
Klusendick war Inhaber des päpstlichen Ordens
PRO ECCLESIA Et PONTIFICE
Bildquelle: Stadtarchiv Menden