Modellnummer
Straße
Hausnummer
Parzelle
Besitzer Stand 1829
Besitzer nach Taxlisten ab 1785
301, 302, 303
Ecke Hauptstraße-Bahnhofstraße-Hochstraße
alt 100, 101
125 , 126
Kaufmann Franz Wilhelm Amecke (+1840)
Bürgermeister, Bäcker und Brauer Franz Wilhelm Amecke (+1780)
Beschreibung nach Taxlisten ab 1785
Parz / Nr
125 100
126 101
Besitzer
Bürgermeister Franz Wilhelm Amecke
(+1780)
Art
WH
WH
Scheune
Speicher
Schweinestall
Fuß lang
38
36
24
26
Fuß breit
23
34
27
19
Fuß hoch
15
16
15
20
Bewohner nach der Bevölkerungsliste 1815
Bewohner / HausNr. / Familien
Franz Wilhelm
Amecke 100/101 1
v 1-8 J.
m. w.
2 1
v 8-12 J.
m. w.
1
Erw.ü.12J
m. w.
2 3
Dienende m. w.
1 2
Anzahl /kath.
9 9
Gebäudemutterrolle
Flur/Parc/NrKT
XIII 125 67
Name
Fr.Wilh.Amecke
Gebäude
WH
Klasse/Reinertrag
8 24
erworben/von
veräußert/an
1841 5
Besitzveränderungen in den Grundbüchern
2475
125 Bürgermeister Franz Wilhelm Amecke (+1780) und Angela geb. Sodenkamp (+1806),
Sohn Kaufmann Franz Wilhelm Amecke (+1840), 1841 übertragen
Gebäudeveränderungen bis 1838
Tax 1809 100 Franz Amecke WH 160
Tax 1809 101 Franz Amecke WH 420 Scheune 115 Speicher 290 Schweinestall 20
Istzustand 2008
125 1906 abgebrochen, 1906 Neubau durch Lindenberg
126 1906 abgebrochen, 1906 Neubau durch Therese Forsmann
Nachfolgegebäude für 301 von 1906 heutige Nutzung Nachfolgegebäude für 302
Nachfolgegebäude Parz. 126 von 1906 - frühere und heutige Nutzung
Kontakt:
Wolfgang Kißmer
Wasserstrasse 14
58706 Menden
Tel: 02373-2953